Bildungs-Ziel: |
Aufbau von Mitarbeiterkompetenz im Bereich WCMS und Portalintegration im Mittelstand Einführung einer WCMS und Portalplattform (Web Content Management System) im Mittelstand |
Zielgruppe: | Mitarbeiter in mittelständischen Unternehmen |
Voraussetzungen: | Grundsätzliches Verständnis für Abläufe am PC |
Im Seminar verwendete Software: | Web Content Management System |
Seminardauer Beginn: |
5 Tage Vollzeit ( 9.00 – 17.00 Uhr ) auf Nachfrage
|
Seminarinhalte :
- Motivation und Zielsetzung bei der Einführung eines WCMS
- Konzeption und Realisierung des WCMS in einem mittelständischen Betrieb
- Rechtliche Aspekte (Copyright, Nutzung von Fremdinhalten, Link, Impressum)
- Bildbearbeitung für WCMS und Integration von Web 2.0 – Techniken
- Grundstruktur des WCMS (technische Aspekte, Dokumenttyp, Layout, Benutzerverwaltung,)
- Installation und Administration des WCMS (Server, Rechte, Rollen, Backup, Sicherheit, Tools)
- Optimierung des Webauftritts und der Zugriffe von Suchern
- Aspekte von Suchmaschinenoptimierung für den Unternehmensauftritt
- Das Reaktionssystem im WCMS (Aufbau, Struktur, Nutzerverwaltung, Content/Document Life Cycle Management, Workflow)
- Implementierung und Customizing von Referenzlösungen (Typo3 und WordPress)
Fördermöglichkeiten
Die Weiterbildung richtet sich an saarländische Unternehmen.
Die Förderung von bis zu 70% (Teilnehmerbezogen) der zuschussfähigen
Kosten steht unter dem Vorbehalt der
Zusage durch das Ministerium für Wirtschaft des Saarlandes.
Preise auf Anfrage